Was ist Mentaltraining im esports?
Wenn ich dir esports zunächst erklären muss, dann bist du hier FALSCH.
Ursprünglich und im engsten Sinn geht es beim Mentaltraining im Leistungssport darum, Techniktraining im Kopf durchzuführen und Bewegungsabläufe so zu festigen, daß diese in einer Leistungssituation abgerufen werden können. Hierzu gehört im weiteren Sinn Konzentrationstraining, Motivation, Mentale Stärke und im weitesten Sinn auch die Mentale Wettkampfvorbereitung.
Da es sich bei esports genauso um Leistungssport handelt, wie z.B. bei Fußball oder Handball, lassen sich die Prinzipien des Mentaltrainings für Leistungssport auch im esports optimal anwenden.
Wer braucht Mentaltraining und was wird da gemacht?
Egal ob EinzelspielerIn, Teamlead, Team oder Verein, es geht darum, gemeinsam einen Prozess anzustossen, der zur Leistungssteigerung führt, um die optimale Vorbereitung auf eine Leistungssituation durchzuführen.
Warum mit mir?
Ich zocke leidenschaftlich, mein Lieblingsspiel ist Civilization. Ich habe über 30 Jahre Erfahrungen als Zocker verschiedenster Genres und Spiele. Mich fasziniert zocken und esports mit all seinen Facetten, Möglichkeiten sowie Entwicklungen sehr.
Ende 2021 habe ich die Ausbildung zum Mentaltrainer C an der Deutschen Mentaltrainer Akademie e.V. erfolgreich abgeschlossen. Durch diese Ausbildung habe ich mein Wissen im Bereich der Leistungserbringung und den Abläufen im Kopf in Drucksituationen erweitern.
Du willst mehr wissen und deine inviduelle Situation besprechen?
Melde dich bei mir unter Kontakt und wie vereinbaren einen ersten Termin.

