top of page

Was ist Mentaltraining, insbesondere im Leistungssport?

Wenn du an "pendeln" glaubst oder mit einem "Tschakka-Ruf" alles meinst schaffen zu können, dann bist du bei mir FALSCH. Hier geht es um Wissenschaft, nachhaltiges Training und den Anstoß eines Prozesses.

 

Ursprünglich und im engsten Sinn geht es darum, Techniktraining im Kopf durchzuführen und Bewegungsabläufe zu festigen. Mentaltraining im weiteren Sinn umfasst die Bereiche Konzentrationstraining, Motivation, Mentale Stärke und im weitesten Sinn die mentale Wettkampfvorbereitung.
 

Wer braucht Mentaltraining und was wird da gemacht?

Es geht darum, einen Prozess anzustossen, der zur Leistungssteigerung verhilft, um die optimale Vorbereitung auf eine Leistungssituation durchzuführen.

Diese Vorbereitung kann für Individuen, für ein Team oder im Verein erfolgen und kann für jeden angestossen werden, der in eine Leistungssituation kommen wird. Mentaltraining biete ich auch für Ausbildung, Beruf und Alltag.

Warum mit mir?

Ende 2021 habe ich die Ausbildung zum Mentaltrainer C an der Deutschen Mentaltrainer Akademie e.V. erfolgreich abgeschlossen. Dadurch habe ich mein Wissen im Bereich der Leistungserbringung und den Abläufen im Kopf in Leistungssituationen erweitern. Abgesehen von der Ausbildung habe ich über 20 Jahre selbst als Leistungssportler und Trainer Erfahrungen in verschiedenen Sportarten, u.a. Fussball, Triathlon und Schwimmen gesammelt.

Du willst mehr wissen und deine inviduelle Situation besprechen?

Melde dich bei mir unter Kontakt und wie vereinbaren einen ersten Termin.

IMG_0139.jpg
IMG-20160111-WA0005-1.jpg
spielcontroller
bottom of page